Sonnenkäfer

Integrationsgruppe Sonnenkäfer     

„Wir sind die Sonnenkäfer“, das kann man häufig in der Arche Noah hören, denn unsere Kinder rufen sich dies gerne zu. Die Sonnenkäfer sind eine Gemeinschaft, in der jeder Einzelne wichtig ist und seinen Platz finden kann. Deshalb ist uns das freundliche und achtsame Miteinander, das sich auch in unseren Gruppenregeln wiederfindet, sehr wichtig.

Als Integrationsgruppe achten wir im Gruppenalltag besonders darauf, dass alle Sonnenkäfer mit ihren Fähigkeiten, Möglichkeiten und auch Interessen integriert sind. Das selbständige Handeln, sowie die Mit-und Eigenbestimmung aller, sind für uns von großer Bedeutung und werden gefördert, aber auch eingefordert. Dies ist Voraussetzung dafür, dass die Kinder voneinander und miteinander lernen können. Gezielte Beschäftigungen werden darauf abgestimmt und können durch unsere Raumaufteilung auch sehr gut in Kleingruppen durchgeführt werden.

Ein Einblick in unseren Gruppenalltag

Wenn die Sonnenkäfer morgens gebracht werden und wir uns mit Handschlag begrüßt haben, suchen sie sich erst einmal einen Lieblingsplatz für einen guten Start in den Tag. In unserem Gruppenraum gibt es allerlei Möglichkeiten dafür:

  • Basteltisch
  • Werkraum; hier kann man sich handwerklich austoben
  • Spielecke mit Legematerial, Montessori- Material
  • Nebenraum mit wechselnden Angeboten, wie Konstruktionsmaterial, Magnete, Tiere
  • Puppenecke
  • Tischspiele
  • Sofa mit Bücherecke
  • Puzzle- Ecke
  • Spielecke unter der Treppe

Wenn alle angekommen sind und ausgiebig gespielt haben, treffen wir uns im Morgenkreis. Wir begrüßen uns freundlich, schauen, wer alles da ist, zählen, wie viele Sonnenkäfer heute da sind oder fehlen. Auch werden Wochentag und Wetter gemeinsam besprochen. Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche finden ebenso Raum, wie auch die zahlreichen Ideen der Kinder. Meist beschäftigen wir uns mit einem bestimmten Thema, das uns auch über mehrere Tage oder Wochen begleiten kann. Die Themen und Ideen werden nach dem Morgenkreis in vielfältigen Aktivitäten weitergeführt. Das Singen, Erzählen, wie auch Kreisspiele dürfen im Morgenkreis natürlich auch nicht fehlen.

Auf die gemeinsame Brotzeit nach dem Morgenkreis, freuen sich alle Sonnenkäfern. Wenn es das Wetter zulässt, was meistens der Fall ist, gehen wir anschließend in den Garten. Dort können sich die Sonnenkäfer austoben. Dann ist es Zeit für das leckere, frisch gekochte Mittagessen und die Ausruhzeit. An manchen Tagen finden am Nachmittag besondere Angebote, wie Musikschule, Töpfern oder Fußball statt.

Einmal in der Woche freuen wir uns auf den Turntag mit allerlei Spielen, Bewegungsparcours und altersentsprechenden Aktivitäten.

An unserem Wandertag sind wir zu Beginn des Kindergartenjahres oft im Kurpark oder Rosengarten zu finden. Später erweitern wir unseren Radius und sind an der Isar, auf Spielplätzen oder im Wald unterwegs. Die Brotzeit an der frischen Luft schmeckt natürlich doppelt so gut.

Ganz besonders freuen wir uns auf das regelmäßig stattfindende Frühstücksbuffet, das wir gemeinsam vorbereiten.

Besondere Tage sind bei uns die Geburtstagskreise mit unseren Sonnenkäfern. Das Geburtstagskind steht im Mittelpunkt und wird ganz besonders gefeiert.

Kindergarten Arche Noah · Schützenweg 14 · 83646 Bad Tölz · Tel: 08041-726 65 bzw. 76 12 73 43 (Flohzirkus) · eMail: kiga.badtoelz@elkb.de